Richtlinie aufgehoben
Die Errichtung von PV- und Solaranlagen war bis vor kurzem in Schwaz an strenge Richtlinien geknüpft. Im Dezember-Gemeinderat wurden diese Vorgaben gekippt und die Richtlinie aufgehoben.
„Die Richtlinie wo und wie in Schwaz PV Anlagen errichtet werden dürfen stammt aus dem Jahr 2011. Damals stand der Ortsbildschutz im Vordergrund, heute sind PV Anlagen und energieautarke Häuser durchaus im Interesse der Politik, erklärt VBGM und Obmann des Bauausschusses Mag. Martin Wex. Auch technisch habe sich viel getan. Module sind schlanker und effizienter geworden, sie müssen nicht mehr aufgeständert werden. In energiepolitisch herausfordernden Zeiten werden solch strenge Vorgaben von den Bürger*innen als Schikane gesehen. Deren Abschaffung war für mich und letztendlich auch für den Gemeinderat die logische Konsequenz.“